

Repetitorium Raumlufttechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Raumlufttechnische Anlagen im Gebäudebereich erfahren zunehmende Bedeutung, da moderne Büro- und Verwaltungsbauten auch im Winter einen Kühlbedarf aufweisen können. Vor diesem Hintergrund vermittelt das Repetitorium Raumlufttechnik in komprimierter Weise die wichtigsten Zusammenhänge für das Fachgebiet der Raumluft- und Klimatechnik. Das Buch versteht sich als kompaktes Nachschlagewerk, um erste Erkenntnisse zu gewinnen und einen Einstieg in das Fachgebiet zu erhalten. Neben Fragestellungen zur Grundlagenermittlung werden ausführlich die thermodynamischen Zusammenhänge innerhalb des Mollier h-x-Diagramms dargestellt. Angeschlossen sind Erläuterungen zum Lufttransport sowie zur Luftverteilung im Raum. Einen wesentlichen Schwerpunkt stellen die Beschreibungen zu Klimaanlagen dar, deren einzelne Typen ausführlich behandelt werden. Abgeschlossen werden die Betrachtungen in diesem Buch mit Fragestellungen zur Entrauchung von Gebäuden und zu raumlufttechnischen Anlagen in Sonderbauten. Neben diesen grundlegenden Aspekten enthält der Anhang ausgewählte Komplexbeispiele. von Seifert, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert lehrt an der TU Dresden in den Fachbereichen Heizungs- und Raumlufttechnik sowie Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung. Sein Studium des Maschinenbaus mit dem Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung hat er ebenfalls an der TU Dresden absolviert. Prof. Dr.-Ing. Thomas Hartmann (Kapitel 12 und 20) ist Geschäftsführer des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (ITG) und Honorarprofessor im Bereich Kälte- und Klimatechnik an der HTWK Leipzig.
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- turtleback
- 120 Seiten
- öbvhpt
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik