Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Im Kanton Baselland sind die archäologisch fassbaren Spuren der Vergangenheit vielfältig. Es sind die Hinterlassenschaften der Kelten und Römer und unserer Vorfahren aus dem Mittelalter bis in die Neuzeit. Die Archäologie hat aber auch...
35,00 €
Im Jahr 2013 erschien in den USA das Buch von Prof. Dr. Robert D. Martin unter dem Titel: How We Do It - The Evolution and Future of Human Reproduction. Das Buch ist auf dem englischsprachigen Markt ein grosser Erfolg. Es handelt sich um...
19,50 €
Die Kulturgeschichte des Kantons Zug ist lang und reich. Von der Einwanderung der ersten Jäger und Sammler am Ende der Eiszeit bis zum Bau der ersten Terrassenhaussiedlung der Schweiz dauerte es rund 16 000 Jahre. Dazwischen liegen...
35,00 €
In drei Hauptteilen werden die grundlegenden Entwicklungen der Alltagsmobilität in der Schweiz von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg herausgearbeitet. Alltagsmobilität wird in Pendler-, Freizeit- und Einkaufsmobilität...
65,00 €
Im Spätmittelalter erreichte die Ausbreitung der gefürchteten Lepra ihren Höhepunkt. Die von der damals unheilbaren Krankheit befallenen Personen wurden von der gesunden Gesellschaft ausgeschlossen («aussätzig») und in den ausserhalb der...
25,00 €
Erstmals erlaubt die Teilauswertung einer grossflächigen Ausgrabung einen vertieften Einblick in Entwicklung und Struktur der canabae legionis von Vindonissa. - Im Westen des Lagers wurde um 30/40 n. Chr. ein römisches Gräberfeld...
80,00 €
Ziel der Dissertation von Andrew Lawrence war, punktuelle Einblicke in den religiösen Alltag von Vindonissas Bewohnerinnen und Bewohnern in Zeit und Raum zu kontextualisieren und in das dynamische Sozialgefüge einzubinden. So hat er,...
55,00 €
Zuletzt angesehen