
Gesamtwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mirsa Schaffi Waseh" ist ein Pseudonym des deutschen Schriftstellers Friedrich Martin von Bodenstedt, der im 19. Jahrhundert lebte. Das Werk „Gesamtwerke von Mirsa Schaffi“ bezieht sich auf eine Sammlung von Gedichten und lyrischen Stücken, die angeblich von einem aserbaidschanischen Dichter namens Mirza Shafi Vazeh stammen sollen. In Wirklichkeit sind diese Werke jedoch größtenteils von Bodenstedt selbst verfasst. Die Gedichte zeichnen sich durch ihre orientalische Thematik und Stilistik aus und behandeln universelle Themen wie Liebe, Weisheit, Vergänglichkeit und Lebensfreude. Sie spiegeln die Faszination des Autors für die orientalische Kultur wider, die er während seiner Reisen im Kaukasus kennengelernt hatte. Bodenstedts Werke wurden in Europa sehr populär und trugen dazu bei, das Interesse an orientalischer Literatur zu wecken. Die poetische Sprache und die exotischen Bilder machen die Gedichte auch heute noch lesenswert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Ammann
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag
- hardcover
- 1016 Seiten
- Verlag Robert Gessler