Ensaio sobre a Cegueira: Romance
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ensaio sobre a Cegueira" (dt. "Die Stadt der Blinden") ist ein Roman des portugiesischen Autors José Saramago. Die Geschichte beginnt mit einer unerklärlichen Epidemie von Blindheit, die plötzlich eine ganze Stadt erfasst. Diese Blindheit wird als „weiße Blindheit“ beschrieben, da die Betroffenen nur noch ein weißes Leuchten sehen. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, werden die Infizierten in eine verlassene Irrenanstalt eingesperrt, wo sie unter katastrophalen Bedingungen leben müssen. Inmitten des Chaos gibt es eine einzige Frau, die seltsamerweise nicht betroffen ist und weiterhin sehen kann. Sie begleitet ihren blinden Ehemann und hilft den anderen so gut sie kann. Der Roman erforscht die menschliche Natur und das Verhalten in Extremsituationen, indem er Themen wie Isolation, Verzweiflung und den Zerfall gesellschaftlicher Ordnung behandelt. Saramagos Erzählstil ist bekannt für seine langen Sätze und fehlende direkte Redezeichen, was dem Leser ein intensives Leseerlebnis bietet. Durch diese dystopische Szenerie hinterfragt der Autor moralische Werte und das Wesen der Menschlichkeit selbst. Der Roman endet mit einem Hoffnungsschimmer, als einige Menschen ihr Augenlicht zurückgewinnen und einen Neuanfang wagen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2008
- Salani
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Vintage
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Dörlemann
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2001
- Ballantine Books
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2000
- TEA
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Philomel Books
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Mikrotext
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Blink




