Een monument voor de BKR: De geschiedenis van een spraakmakende kunstenaarsregeling (1949-1987)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Een monument voor de BKR: De geschiedenis van een spraakmakende kunstenaarsregeling (1949-1987)" von Fransje Kuyvenhoven bietet eine umfassende Analyse der Beeldende Kunstenaars Regeling (BKR) in den Niederlanden. Diese Regelung, die von 1949 bis 1987 existierte, war ein staatliches Förderprogramm zur Unterstützung bildender Künstler. Kuyvenhoven beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser einzigartigen Initiative, die es Künstlern ermöglichte, ihre Werke an den Staat zu verkaufen und im Gegenzug finanzielle Unterstützung zu erhalten. Das Buch untersucht sowohl die positiven Auswirkungen auf die Kunstszene als auch die Herausforderungen und Kontroversen, die mit der Durchführung des Programms verbunden waren. Durch Interviews, Archivmaterialien und Fallstudien bietet Kuyvenhoven einen tiefen Einblick in das kulturelle Klima der Nachkriegszeit und reflektiert über das Erbe der BKR in der niederländischen Kunstgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- De Fontein Jeugd
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Prisme Belgium
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Lemniscaat
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2024
- Querido
- paperback -
- Erschienen 1986
- Da Capo Pr
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Thoth, Uitgeverij


