
Sammelsurium 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sieben kurze Texte zu derzeit aktuellen Diskussionen über Gender und Rassismus, das Vaterunser, aber auch zu generellen Lebensfragen mit einer eindeutig konservativen, protestantisch-christlich begründeten Grundhaltung. Immer wieder werden in der heutigen, immer auf Veränderung als Allheilmittel bedachten Zeit, in der "neu" immer mit "besser" gleichzusetzen gilt, altüberlieferte Positionen zum Abriss freigegeben, ohne dass es dafür tatsächlich stets gute Gründe gibt, wie bei der Bitte des Vaterunsers: "Und führe uns nicht in Versuchung!" Dieses Buch enthält sieben Texte, die zu einem behutsamen, sorgfältigen Umgang mit den Themen wie mit den Mitmenschen aufrufen wollen, bewusst und betont von einem explizit protestantisch-christlichen Menschen- und Weltbild her abgeleitet. Die Texte sind teils bewusst provokant verfasst, um klarzumachen, dass es aus Sicht des Verfassers eben nicht nur die eine einzige, besonders laut verkündete, zeitgeistgemäße Einzelwahrheit gibt, sondern dass Diskussion, Demokratie, Gleichberechtigung auch immer die Denkpause, das Zuhören, das Nachdenken und den offenen fairen Streit brauchen, wenn die Gesellschaft nicht abgrundtief gespalten werden soll. von Christoph Kaiser
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 884 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag