
A Tale of Two Cities (World Classics, Unabridged)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Tale of Two Cities" von Charles Dickens ist ein historischer Roman, der in London und Paris während der Zeit der Französischen Revolution spielt. Die Geschichte beginnt mit dem Freilassen von Dr. Alexandre Manette aus einer langen Gefangenschaft in der Bastille. Er wird von seiner Tochter Lucie nach London gebracht, wo sie versuchen, ein neues Leben zu beginnen. In London trifft Lucie auf Charles Darnay, einen französischen Aristokraten, der seine Familie und deren brutale Vergangenheit hinter sich lassen will. Die beiden verlieben sich und heiraten schließlich. Parallel dazu wird die Figur des Sydney Carton eingeführt, ein zynischer Anwalt mit einem geheimen Herzen aus Gold, der ebenfalls in Lucie verliebt ist. Währenddessen brodelt in Frankreich die Revolution. Die Geschichte wechselt zwischen den beiden Städten hin und her und zeigt die zunehmende Gewalt und das Chaos in Paris im Gegensatz zum relativen Frieden in London. Charles Darnay kehrt nach Paris zurück, um einem alten Familienangehörigen zu helfen, wird jedoch verhaftet und zum Tode verurteilt. Im dramatischen Höhepunkt des Romans opfert sich Sydney Carton für Darnay: Er nimmt dessen Platz im Gefängnis ein und geht an seiner Stelle aufs Schafott. Cartons letzte Worte spiegeln seine Erlösung wider: "Es ist ein weit besseres Ding, das ich tue, als ich je getan habe." Der Roman thematisiert Themen wie Opferbereitschaft, Gerechtigkeit und Wiedergeburt vor dem Hintergrund eines epochalen historischen Umbruchs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper
- Taschenbuch
- 848 Seiten
- Erschienen 2003
- Anchor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- Everyman
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow Paperbacks
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2017
- Viking
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Evertype
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2017
- Macmillan Collector's Library
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1969
- Mariner Books
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2010
- SQUARE FISH
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2002
- W. W. Norton & Company