Bhagavad Gita: The Song of God
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bhagavad Gita: The Song of God" von Swami Mukundananda ist eine umfassende und detaillierte Kommentierung der ursprünglichen Bhagavad Gita, einem zentralen Text der hinduistischen Philosophie. Die Bhagavad Gita selbst ist ein Dialog zwischen dem Krieger Arjuna und dem Gott Krishna, der als sein Wagenlenker fungiert. Inmitten eines bevorstehenden großen Krieges zweifelt Arjuna an der Moralität des Kampfes und seiner Rolle darin. Swami Mukundanandas Version bietet eine klare und zugängliche Interpretation dieses klassischen Textes, indem er die philosophischen Lehren Krishnas in den Kontext moderner Herausforderungen stellt. Er erklärt die verschiedenen yogischen Wege – Karma Yoga (Weg des Handelns), Bhakti Yoga (Weg der Hingabe) und Jnana Yoga (Weg des Wissens) – und zeigt, wie diese Prinzipien auf das tägliche Leben angewendet werden können. Der Kommentar zielt darauf ab, spirituelle Weisheit zu vermitteln und den Leser zu inspirieren, ein Leben im Einklang mit höheren Werten zu führen. Mukundanandas Werk ist bekannt für seine Klarheit und Praktikabilität, was es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Leser der Bhagavad Gita wertvoll macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 2 Seiten
- Erschienen 1996
- Self-Realization Fellowship...
- paperback -
- Erschienen 2006
- Intermex Publishing Ltd
- hardcover
- 111 Seiten
- Nag Publishers
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1986
- Self-Realization Fellowship...
- spiral_bound
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- ELI Berlin
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Siddha Advaita
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Phänomen-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Synergia
- paperback -
- Erschienen 2002
- Thorsons Pub
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- fe-medienvlg




