
Howards End
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Howards End" von E. M. Forster ist ein Roman, der die gesellschaftlichen und sozialen Klassenunterschiede im England des frühen 20. Jahrhunderts thematisiert. Die Geschichte dreht sich um drei Familien: die intellektuellen und idealistischen Schlegels, die wohlhabenden und materialistischen Wilcoxes sowie die verarmte Familie Bast. Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Margaret und Helen Schlegel, deren Leben sich mit dem der Wilcoxes verknüpft, als Helen eine kurze Romanze mit Paul Wilcox hat. Später entwickelt sich eine tiefere Verbindung zwischen Margaret und dem verwitweten Henry Wilcox, was schließlich zu ihrer Heirat führt. Gleichzeitig versuchen die Schlegels Leonard Bast zu helfen, der in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät. Das titelgebende Haus "Howards End" symbolisiert das Erbe und die Verbindung zwischen den Charakteren sowie den Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Am Ende des Romans wird Howards End zum Schauplatz einer Art Versöhnung zwischen den verschiedenen sozialen Klassen, als Margaret das Haus erbt und es zu einem Ort zukünftiger Hoffnung macht. Der Roman erforscht Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Klassenkonflikte und persönliche Beziehungen vor dem Hintergrund der sich wandelnden britischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 265 Seiten
- Erschienen 2006
- Griffin
- Taschenbuch
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- Seanelle Publications Inc
- Leinen -
- Erschienen 2013
- Dörlemann
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Diogenes
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- MG
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- Avon
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 1994
- Puffin
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Soho Press