
Begoochelingen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Begoochelingen" ist ein Roman des niederländischen Autors Louis Couperus, der erstmals 1891 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um die Themen Illusionen und Selbsttäuschung. Sie folgt der Hauptfigur Henri van de Brauw, einem Mann aus der Oberschicht, der mit seiner Wahrnehmung von Realität und den Erwartungen der Gesellschaft ringt. In seinem Streben nach persönlichem Glück und Erfüllung wird Henri mit verschiedenen Täuschungen konfrontiert – sowohl in Bezug auf seine Beziehungen als auch auf seinen sozialen Status. Der Roman erforscht die inneren Konflikte und psychologischen Kämpfe des Protagonisten, während er versucht, zwischen äußeren Erscheinungen und innerer Wahrheit zu navigieren. Durch eine detaillierte Charakterstudie beleuchtet Couperus die Komplexität menschlicher Emotionen und die Schwierigkeiten, authentisch zu leben in einer Welt voller gesellschaftlicher Zwänge. "Begoochelingen" gilt als ein bedeutendes Werk der niederländischen Literatur des Fin de Siècle und spiegelt die Stimmung dieser Epoche wider, geprägt von Dekadenz sowie einem tiefen Sinn für Melancholie und Desillusionierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- The House of Books
- mass_market
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Spectrum
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1994
- Sirius En Siderius
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2009
- Red Fox Picture Books