
Supersense: Waarom we in het bovennatuurlijke gelove
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Supersense: Waarom we in het bovennatuurlijke geloven" untersucht der Autor Bruce Hood das menschliche Bedürfnis, an übernatürliche Phänomene zu glauben. Er argumentiert, dass dieser Glaube nicht durch religiöse oder kulturelle Einflüsse entsteht, sondern tief in unserer Biologie verwurzelt ist. Hood erforscht verschiedene Aspekte des übernatürlichen Glaubens, einschließlich Aberglauben, spirituellen Überzeugungen und paranormalen Erfahrungen. Er stellt die Theorie auf, dass diese Neigungen ein Nebenprodukt der evolutionären Entwicklung unseres Gehirns sind und diskutiert die psychologischen Mechanismen hinter diesem "Übersinn". Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Wissenschaft des Glaubens und stellt unsere tiefsten Überzeugungen in Frage.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandaan
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Overamstel Uitgevers
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 1995
- Random House Publishing Group
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Singel Uitgeverijen
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2015
- Seraph Creative