
Die Wolke über dem Heiligtum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie geriet die Menschheit in ihren heutigen Zustand? Und wie kann sie ihm entkommen? "Der Mensch vor dem Fall war der lebendige Tempel Gottes, und in dem Augenblick, wo dieser Tempel verwüstet war, war schon von der Weisheit Gottes der Plan der Wiedererbauung dieses Tempels entworfen [.und ] fangen die Geheimnisse [.] der einzigen Wahrheit an: die Regeneration, die Wiederverbindung des Menschen mit Gott." von Eckartshausen, Karl von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl von Eckartshausen (1752-1803) wurde am 28. Juni 1752 auf Burg Haimhausen in Oberbayern geboren. 1770 ging er zum Studium an die Universität von Ingolstadt, wo er Philosophie und bayerisches Bürgerliches Recht studierte. Zu dieser Zeit vollzogen sich tiefgreifende Änderungen auf philosophischem und religiösem Gebiet, was sich auch in von Eckartshausens intellektueller und spiritueller Entwicklung niederschlug. 1776 wurde er in den Adelsstand erhoben.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Schirmer Mosel
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 85 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- hardcover
- 124 Seiten
- Urachhaus
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Riwei
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Echter
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst