LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Made in China, Designed in California, Criticised in Europe

Made in China, Designed in California, Criticised in Europe

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
906369587X
Seitenzahl:
109
Auflage:
-
Erschienen:
2020-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Made in China, Designed in California, Criticised in Europe
Design Manifesto

Die Gesellschaft wird sich der Nachhaltigkeit immer bewusster und wacht über die Erschöpfung dieser Welt. Für den ambitionierten Gestalter ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun: die Zukunft mit einer ganzheitlicheren Betrachtung und Herangehensweise zu gestalten. Das Buch ist ein kritischer Blick auf die Designwelt mit ihren verschiedenen Designdisziplinen und wie sich diese in den letzten 10 Jahren entwickelt haben. Made in China, Designed in California, Criticised in Europe richtet sich an professionelle Designer, die sich um Design, die Umwelt und unsere Lebensweise kümmern. - Wenn alles dazu bestimmt ist, gestaltet zu werden, verschwindet Design im Alltag. Wir sehen es einfach nicht mehr, weil es überall ist. Das ist der verschwindende Akt des Designs. In diesem Moment registriert das Design seine Redundanz: Unsere Produkte, Umgebungen und Dienstleistungen sind umfassend verbessert worden. Alles wurde bis zur Perfektion gestaltet und befindet sich unter einem permanenten Aktualisierungsregime. - Innerhalb eines solchen Paradigmas wird das Design von der kapitalistischen Logik der Reproduktion übernommen. Aber das geht nicht ohne Konflikte, Kämpfe und Spannungen. Das offensichtlichste davon ist, dass das Design ständig ersetzt wird. Unsere Dispensierungskultur weckt die Sehnsucht nach Langlebigkeit. Der Zwang zum Löschen erweckt den Wunsch, Objekte, Ideen und Erfahrungen zurückzuholen, die sich weigern, obsolet zu werden. Die Gesellschaft wird sich der Nachhaltigkeit immer bewusster und wacht über die Erschöpfung dieser Welt. Für den ambitionierten Gestalter ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun: die Zukunft mit einer ganzheitlicheren Betrachtung und Herangehensweise zu gestalten. von Gerritzen, Mieke

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
109
Erschienen:
2020-08-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9789063695873
ISBN:
906369587X
Gewicht:
150 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Mieke Gerritzen ist Gründerin von The Image Society in Amsterdam. Sie war Direktorin des MOTI, Museum des Bildes in Breda. Als Designerin war sie in den frühen 90er Jahren an Initiativen für digitale Medien wie Waag Society und VPRO Digital beteiligt. Sie gehört zu den niederländischen Pionieren der neuen Medien. Gerritzen ist fasziniert und kritisch gegenüber Entwicklungen, die mit Technologie zu tun haben und die Welt von Kunst und Design beeinflussen. Sie veröffentlichte 10 Bücher und organisierte Konferenzen und Veranstaltungen, wie Me You And Everyone is a Curator in 2011. Gerritzen war von 2002-2009 Leiterin der Designabteilung des Sandberg-Instituts, des Masterstudiengangs, der mit der Gerrit-Rietveld-Akademie in Amsterdam verbunden ist. www.miekegerritzen.com


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl