
HONGERWEBBEN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hongerwebben" ist ein Roman der niederländischen Autorin Marion Bloem. Die Geschichte dreht sich um das Leben von Menschen, die mit ihrer indonesischen Herkunft und den Auswirkungen der Kolonialgeschichte zu kämpfen haben. Der Titel, übersetzt "Hungerweben", symbolisiert die komplexen Verflechtungen von Identität, Erinnerung und Trauma. Im Mittelpunkt stehen mehrere Generationen einer Familie, deren Mitglieder zwischen den Niederlanden und Indonesien hin- und hergerissen sind. Die Protagonisten versuchen, ihren Platz in einer Welt zu finden, die von historischen Spannungen geprägt ist. Dabei spielen Themen wie Migration, kulturelle Entwurzelung und die Suche nach Zugehörigkeit eine zentrale Rolle. Der Roman erforscht die emotionalen und psychologischen Herausforderungen, denen sich die Charaktere gegenübersehen, während sie ihre Vergangenheit verarbeiten und gleichzeitig nach vorne blicken. Mit eindringlicher Sprache und tiefem Einfühlungsvermögen beleuchtet Bloem das Erbe des Kolonialismus und seine Auswirkungen auf persönliche Beziehungen und Identitäten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Karakter Uitgevers BV
- hardcover -
- Trendboek
- Taschenbuch
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Vrije Uitgevers, De
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Ambo|Anthos
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Singel Uitgeverijen
- Gebunden
- 337 Seiten
- Erschienen 2022
- Guggolz Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch