
De donkere kamer van Damokles
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"De donkere kamer van Damokles" ist ein Roman des niederländischen Autors Willem Frederik Hermans, der erstmals 1958 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt während und nach dem Zweiten Weltkrieg und folgt Henri Osewoudt, einem unscheinbaren Zigarrenladenbesitzer in den Niederlanden. Sein Leben ändert sich dramatisch, als er den mysteriösen Widerstandskämpfer Dorbeck trifft, der ihm Aufträge im Kampf gegen die deutschen Besatzer gibt. Osewoudt wird in eine Reihe von gefährlichen Missionen verwickelt, bei denen er oft nicht zwischen Realität und Illusion unterscheiden kann. Nach dem Krieg wird er wegen Kollaboration mit den Nazis angeklagt, da niemand Dorbeck je gesehen hat oder seine Existenz bestätigen kann. Der Roman endet in einem Klima von Unsicherheit und Zweifel an der eigenen Identität sowie der Frage nach Schuld und Unschuld. Das Werk ist bekannt für seine düstere Atmosphäre und die komplexe Erzählweise, die Themen wie Moral, Identität und die Unzuverlässigkeit menschlicher Wahrnehmung erforscht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2023
- Sunny Afternoon
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Ambo|Anthos
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Volt
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- VBK Media
- perfect -
- Erschienen 1987
- Carlsen Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- WOLL Medien und Marken eG
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- DC Comics