
De (ver)wording van de jongere Durer: roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"De (ver)wording van de jongere Dürer" von Leon De Winter ist ein Roman, der sich mit den frühen Jahren des berühmten deutschen Malers Albrecht Dürer auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet Dürers Jugend und seine Entwicklung als Künstler im Kontext der gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche der Renaissance. Der junge Dürer wird in einer Welt voller Veränderungen und Herausforderungen dargestellt, die seine künstlerische Identität formen. Durch fiktive Elemente und historische Details bietet der Roman Einblicke in die inneren Konflikte und das Streben nach künstlerischer Anerkennung, die Dürers Weg prägten. De Winter verbindet dabei kunsthistorische Fakten mit einer spannenden Erzählung über das Erwachsenwerden eines Genies.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2016
- De Bezige Bij
- mass_market
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Spectrum
- paperback
- 558 Seiten
- Erschienen 2022
- Rainbow
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Kluitman
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Uitgeverij Cossee
- paperback -
- Erschienen 2013
- The House of Books
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Ambo|Anthos
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2008
- De Bezige Bij