Heren van de thee
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Heren van de thee" (auf Deutsch: "Die Herren des Tees") ist ein historischer Roman der niederländischen Schriftstellerin Hella S. Haasse, der 1992 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt im kolonialen Indonesien Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts und folgt dem Leben von Rudolf Kerkhoven, einem jungen Niederländer, der nach Java geht, um eine Teeplantage zu leiten. Der Roman schildert die Herausforderungen und Konflikte, mit denen Rudolf konfrontiert wird, während er versucht, die Plantage erfolgreich zu führen. Dabei werden sowohl die wirtschaftlichen als auch die persönlichen Aspekte seines Lebens beleuchtet. Haasse beschreibt eindrucksvoll die kulturellen Unterschiede und Spannungen zwischen den Kolonialherren und der einheimischen Bevölkerung sowie Rudolfs innere Kämpfe zwischen seinen Ambitionen und moralischen Überzeugungen. Durch detaillierte Beschreibungen der Landschaft und des Lebens auf Java bietet das Buch einen tiefen Einblick in das koloniale Leben jener Zeit und thematisiert Fragen von Macht, Verantwortung und menschlichen Beziehungen in einem kolonialen Kontext.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1994
- Sirius En Siderius
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Bezige Bij, De
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- The House of Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Ambo/Anthos Uitgevers
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- Löwenzahn Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Arcade Pub



