
The Sword and the Cross: Castile-León in the Era of Fernando III: Castile-León in the Era of Fernando III (The Medieval and Early Modern Iberian World, 77)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Sword and the Cross: Castile-León in the Era of Fernando III" von Teresa Witcombe bietet eine detaillierte Untersuchung der Herrschaft von König Fernando III. von Kastilien und León im 13. Jahrhundert, einer entscheidenden Periode der iberischen Geschichte. Das Buch beleuchtet Fernandos Bemühungen, die christlichen Königreiche auf der Iberischen Halbinsel zu vereinen und die Reconquista voranzutreiben, indem er bedeutende Gebiete von den Mauren zurückeroberte. Witcombe analysiert sowohl die militärischen als auch die religiösen Aspekte seiner Herrschaft und zeigt, wie Fernando III. das Schwert des Krieges mit dem Kreuz des Glaubens verband, um seine politischen und spirituellen Ziele zu erreichen. Durch eine Kombination aus historischer Erzählung und kritischer Analyse bietet das Werk einen tiefen Einblick in die komplexe Dynamik dieser Epoche und Fernandos Vermächtnis als einer der bedeutendsten Monarchen Spaniens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- paperback
- 435 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Debols!llo
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Art Books International
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- paperback -
- Erschienen 2011
- De Borsillo
- Taschenbuch
- 768 Seiten
- Erschienen 2007
- Marcial Pons Ediciones de H...
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 2004
- Espasa Libros, S.L.
- paperback
- 471 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB
- Gebunden
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Aktive Titel
- 1472 Seiten
- Erschienen 2006
- Ediciones Cátedra
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- British Archaeological Repo...
- Gebunden
- 697 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 1978
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- Doubleday