
Che cosa sono, come si usano, quanto valgono i nostri soldi. Ediz. illustrata (Come? Dove? Perché?)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Che cosa sono, come si usano, quanto valgono i nostri soldi. Ediz. illustrata (Come? Dove? Perché?)" von Angela Weinhold ist ein informatives Buch, das sich mit dem Thema Geld beschäftigt. Es richtet sich vor allem an junge Leser und erklärt auf verständliche Weise die Geschichte des Geldes, seine verschiedenen Formen und Funktionen sowie den Umgang damit im Alltag. Durch anschauliche Illustrationen wird das komplexe Thema greifbarer gemacht. Das Buch beleuchtet auch den Wert des Geldes und wie dieser bestimmt wird, sowie grundlegende wirtschaftliche Konzepte. Ziel ist es, Kindern ein besseres Verständnis für finanzielle Zusammenhänge zu vermitteln und sie in ihrer finanziellen Bildung zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- Rizzoli
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- 24 Ore Cultura
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Einaudi
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag