
»Apotheke« Bauernhof: So gesund ist Leben und Urlaub auf dem Bauernhof
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Apotheke Bauernhof: So gesund ist Leben und Urlaub auf dem Bauernhof" von Christian Thuile ist ein informatives Buch, das die gesundheitlichen Vorteile des Lebens auf dem Bauernhof hervorhebt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Landwirtschaft und wie sie zur Verbesserung der Gesundheit beitragen können. Das Buch enthält auch Tipps für Urlauber, die ihren Aufenthalt auf einem Bauernhof planen, einschließlich Aktivitäten, Ernährungspläne und Möglichkeiten zur Interaktion mit der Natur. Darüber hinaus werden verschiedene landwirtschaftliche Praktiken und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden diskutiert. Ein ideales Buch für alle, die mehr über den gesunden Lebensstil auf dem Land erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Christian Thuile, geboren 1967 in Bozen, Südtirol . Medizinstudium an den Universitäten Innsbruck, Wien (A), Maastricht (NL), Bologna (I) . Zusatzausbildungen in den Bereichen Ernährungsmedizin, orthomolekulare Medizin, Akupunktur, Sportmedizin, Phytotherapie, Notfallmedizin, begleitende Krebsheilkunde u. a. m. . seit Mai 2017: Medicalcenter Quellenhof, St. Martin bei Meran . von 2009 bis 2017: ärztlicher Leiter des Dienstes für Komplementärmedizin am Krankenhaus Meran mit Schwerpunkt Onkologie . von 2003 bis 2009: Arztpraxis in Lana mit Schwerpunkt Ernährungs- und Ganzheitsmedizin . bis 2002: wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Energiemedizin in Wien . seit 2007: Radiodoktor bei "Südtirol 1" und "Radio Tirol" mit wöchentlicher Gesundheitsrubrik . seit 1995: internationale Vortragstätigkeit, Autor vieler Studien- und Fachbücher . von 1995 bis 2002: Präsident der internationalen Ärztegesellschaft für Energiemedizin . seit 2013: ärztlicher Leiter des Ausbildungszirkels für Yamamoto-Schädelakupunktur Italien . 2014: ausgezeichnet mit dem Wolfgang-Kubelka-Preis der österreichischen Gesellschaft für Pflanzenheilkunde an der Universität Wien . Referent für die Diplomausbildung der österreichischen Ärztekammer im Bereich Phytotherapie . Referent für die Diplomausbildung der österreichischen Ärztekammer Akupunktur
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- White Star Verlag
- pamphlet
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Societäts-Verlag
- hardcover -
- Urachhaus
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG
- hardcover -
- Münster : Coppenrath,
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hölker Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Hölker Verlag