
La vita davanti a sé (Biblioteca)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"La vita davanti a sé" ist ein Roman von Romain Gary, der unter dem Pseudonym Émile Ajar veröffentlicht wurde. Das Buch erzählt die Geschichte von Momo, einem jungen arabischen Jungen, der in einem multikulturellen Viertel von Paris lebt. Er wird von Madame Rosa aufgezogen, einer ehemaligen Prostituierten und Holocaust-Überlebenden, die sich um die Kinder anderer Prostituierter kümmert. Die Handlung entfaltet sich aus Momos Perspektive und behandelt Themen wie Armut, Vorurteile und die Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Trotz der schwierigen Lebensumstände entwickelt sich zwischen Momo und Madame Rosa eine tiefe Verbindung. Der Roman beleuchtet die Herausforderungen des Lebens am Rande der Gesellschaft und zeigt gleichzeitig Menschlichkeit und Hoffnung auf. Romain Garys Werk ist bekannt für seinen einfühlsamen Schreibstil und seine Fähigkeit, komplexe soziale Themen mit Humor und Wärme darzustellen. "La vita davanti a sé" wurde 1975 mit dem renommierten Prix Goncourt ausgezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Egmont VGS
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 121 Seiten
- Erschienen 1986
- Michaels
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- hardcover
- 96 Seiten
- Gütersloher Verlagshaus