
O Filho de Mil Homens (Em Portuguese do Brasil)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"O Filho de Mil Homens" (auf Deutsch: "Der Sohn von Tausend Männern") ist ein Roman des portugiesischen Autors Valter Hugo Mãe. Die Geschichte dreht sich um Crisóstomo, einen 40-jährigen Fischer, der sich nach einem Sohn sehnt, aber kinderlos geblieben ist. Eines Tages trifft er auf den jungen Waisen Camilo und beschließt, ihn als seinen eigenen Sohn anzunehmen. Durch diese Entscheidung entfaltet sich eine berührende Erzählung über die Bedeutung von Familie, Zugehörigkeit und Liebe jenseits biologischer Bande. Das Buch beleuchtet auch das Leben anderer Dorfbewohner, deren Schicksale und Beziehungen miteinander verflochten sind. Mit poetischer Sprache und tiefem Einfühlungsvermögen erkundet Valter Hugo Mãe Themen wie Einsamkeit, Sehnsucht und die Suche nach Identität. Die Charaktere in "O Filho de Mil Homens" repräsentieren verschiedene Facetten menschlicher Erfahrungen und Emotionen, wodurch der Roman zu einer universellen Reflexion über das Menschsein wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2006
- L&PM
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- paperback -
- Erschienen 2014
- FisicalBook
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel