
Yo soy eso
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Yo soy eso" ist eine Sammlung von Dialogen und Lehren des indischen spirituellen Lehrers Nisargadatta Maharaj. Das Buch basiert auf Gesprächen, die zwischen 1970 und 1981 in seinem bescheidenen Zuhause in Mumbai stattfanden. Es behandelt zentrale Themen der Advaita Vedanta, einer nicht-dualistischen Philosophie. Nisargadatta Maharaj betont die Wichtigkeit der Selbsterkenntnis und fordert seine Zuhörer dazu auf, ihre wahre Natur zu erkennen, die jenseits von Körper und Geist liegt. Er argumentiert, dass das wahre Selbst reines Bewusstsein ist und mit dem universellen Sein identisch ist. Die Illusion der individuellen Existenz entsteht durch Identifikation mit dem Körper und den Gedanken. Das Buch bietet tiefgehende Einsichten in Fragen der menschlichen Existenz, des Leidens und der Befreiung. Maharajs direkte Sprache und seine Fähigkeit, komplexe Konzepte klar zu vermitteln, machen "Yo soy eso" zu einem bedeutenden Werk für Suchende auf dem spirituellen Weg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Umbriel
- Taschenbuch
- 214 Seiten
- Erschienen 2021
- Kolima
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Booket
- Hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2017
- Granica
- Taschenbuch
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- ANAGRAMA
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- University of Wisconsin Press
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- New Sarum Press
- Taschenbuch
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- ALFAGUARA
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 1996
- ALFAGUARA
- Aktive Titel
- 1472 Seiten
- Erschienen 2006
- Ediciones Cátedra
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- RANDOM HOUSE ESPANOL
- Taschenbuch
- 64 Seiten
- Erschienen 1996
- Editorial Juventud, S.A.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- München : Kösel,