
Die Empfindung in der Homöopathie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Empfindung in der Homöopathie" von Rajan Sankaran ist ein bedeutendes Werk in der homöopathischen Literatur, das sich mit einem innovativen Ansatz zur Fallanalyse und Arzneimittelwahl beschäftigt. Sankaran führt das Konzept der "Empfindungsebene" ein, eine tiefere Ebene des Verständnisses, die über die traditionellen Symptome hinausgeht. Er argumentiert, dass jeder Patient eine zentrale Empfindung hat, die sich durch alle Ebenen seines Seins zieht und sowohl seine Krankheit als auch seine Heilmittelwahl beeinflusst. Das Buch bietet zahlreiche Fallbeispiele und praktische Anleitungen, um Therapeuten zu helfen, diese zentrale Empfindung im Patienten zu erkennen und darauf basierend eine effektivere Behandlung zu planen. Sankarans Ansatz zielt darauf ab, die Homöopathie präziser und individueller zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- hardcover -
- -
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Haug
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- hardcover
- 1570 Seiten
- Erschienen 2011
- Similimum-Vlg
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2011
- Haug
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter