![Introduction to Electrodynamics](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ca/0f/02/1724322264_638168552769_600x600.jpg)
Introduction to Electrodynamics
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Introduction to Electrodynamics" von David J. Griffiths ist ein weitverbreitetes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und mathematischen Methoden der Elektrodynamik befasst. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Physik und Ingenieurwissenschaften im fortgeschrittenen Bachelor- oder frühen Masterstudium. Das Werk beginnt mit einer Einführung in die Vektorrechnung und die grundlegenden Konzepte des elektrischen Feldes. Es behandelt anschließend die Elektrostatik, einschließlich der Coulomb-Kraft, des elektrischen Potentials und der Methoden zur Lösung von Laplace- und Poisson-Gleichungen. Im zweiten Teil widmet sich Griffiths der Magnetostatik, diskutiert das Biot-Savart-Gesetz, Ampères Gesetz sowie magnetische Materialien. Darauf aufbauend werden elektromagnetische Induktion und Maxwell'sche Gleichungen eingeführt und deren Implikationen erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf elektromagnetischen Wellen, ihrer Ausbreitung im Vakuum sowie in Materie, wobei auch Reflexion, Brechung und Wellenausbreitung in leitfähigen Medien behandelt werden. Abschließend geht das Buch auf spezielle Relativitätstheorie ein und zeigt deren Verknüpfung mit den Maxwell'schen Gleichungen. Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und anschauliche Erklärungen unterstützen das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Griffiths' "Introduction to Electrodynamics" zeichnet sich durch seine klare Sprache, didaktisch gut strukturierte Inhalte und praxisnahe Anwendungsbeispiele aus, was es zu einem wertvollen Begleiter im Studium der Elektrodynamik macht.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-ISTE
- paperback
- 644 Seiten
- Erschienen 2007
- Adams Press
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- World Scientific
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 1971
- Perseus
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer