Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Memoiren: Die Rumplhanni, Erinnerungen einer Überflüssigen, Bayerische Geschichten, Madam Bäuerin, Mathias Bichler, Lausdirndlgeschichten...
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesammelte Werke" von Lena Christ ist eine umfassende Sammlung ihrer wichtigsten Romane, Erzählungen und Memoiren. Die Autorin, bekannt für ihre lebendigen Schilderungen des bäuerlichen Lebens in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts, bietet in diesem Werk einen tiefen Einblick in die ländliche Gesellschaft und ihre Herausforderungen. In "Die Rumplhanni" erzählt Christ die Geschichte einer jungen Frau, die sich gegen die harten Bedingungen und sozialen Normen ihrer Zeit auflehnt. "Erinnerungen einer Überflüssigen" ist eine autobiografische Arbeit, in der sie ihre eigene schwierige Kindheit und Jugend reflektiert. In den "Bayerischen Geschichten" präsentiert sie eine Reihe von Erzählungen, die das alltägliche Leben und die Traditionen der bayerischen Bevölkerung beleuchten. Weitere Werke wie "Madam Bäuerin", "Mathias Bichler" und die "Lausdirndlgeschichten" setzen sich ebenfalls mit dem Leben auf dem Land auseinander und zeichnen ein Bild von menschlichen Schicksalen geprägt durch Armut, soziale Ungerechtigkeit aber auch durch Mut und Widerstandskraft. Lena Christs Schreibstil ist geprägt von Authentizität und einem feinen Gespür für Dialekte, was ihren Geschichten zusätzliche Tiefe verleiht. Diese Sammlung bietet nicht nur spannende Erzählungen, sondern auch wertvolle historische Einblicke in das ländliche Bayern jener Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Verbrecher
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Falkenberg
- Gebunden
- 1840 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Wallstein Verlag




