
Stefan Zweig: Die Welt von Gestern, Brasilien, Reise nach Rußland & Reisen in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefan Zweigs "Die Welt von Gestern" ist eine autobiografische Darstellung, die das kulturelle und gesellschaftliche Leben Europas vor dem Ersten Weltkrieg bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs beschreibt. Zweig reflektiert über seine Kindheit im kaiserlichen Wien, seine literarische Karriere und die tiefgreifenden Veränderungen in Europa durch die Kriege und den Aufstieg des Nationalsozialismus. In "Brasilien: Ein Land der Zukunft" schildert Zweig seine Eindrücke von Brasilien, das er als ein Land voller Hoffnung und Möglichkeiten beschreibt. Er lobt die kulturelle Vielfalt und das friedliche Zusammenleben der verschiedenen ethnischen Gruppen. "Reise nach Rußland" fasst Zweigs Erfahrungen während seiner Reisen in die Sowjetunion zusammen. Er beobachtet die politischen und sozialen Veränderungen nach der Oktoberrevolution und gibt Einblicke in das Alltagsleben der Menschen unter dem kommunistischen Regime. In "Reisen in Europa" berichtet Zweig von seinen vielfältigen Reisen durch europäische Länder. Diese Texte bieten nicht nur Beschreibungen der Orte, sondern auch Reflexionen über Kunst, Kultur und Politik sowie persönliche Begegnungen mit anderen Intellektuellen seiner Zeit. Zusammen vermitteln diese Werke einen umfassenden Blick auf Stefan Zweigs Gedankenwelt und seine Sicht auf eine sich rapide verändernde Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Peter Lang
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Leinen
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- hardcover
- 180 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava