
Hinter Pflug und Schraubstock - Skizzen und Anekdoten aus dem Taschenbuch eines Ingenieurs: Wanderlebensregeln, Blut und Eisen, Der blinde Passagier,
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Max von Eyth (1836-1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Auf vielen Reisen und langjährigen Auslandsaufenthalten, u. a. nach Ägypten und in die USA, warb er für die Einführung von dampfmaschinengetriebenen Pflügen in der Landwirtschaft. Eyth war auch bei der Errichtung der Seilschifffahrt auf dem Rhein maßgeblich beteiligt. In der Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs reiste er nach Ägypten. Der Nilstaat bemühte sich zu dieser Zeit, Hauptproduzent von Baumwolle für Europa zu werden. Drei Jahre war Eyth Chefingenieur des ägyptischen Prinzen Said Halim Pascha. Die Erlebnisse dieser Zeit beschrieb er in seinem Werk Hinter Pflug und Schraubstock. Inhalt: . Wanderlebensregeln . Der blinde Passagier . Die Schmiede . Das verhängnisvolle Billardbein . In der Gießerei . Blut und Eisen . Der Monteur . Dunkle Blätter . Am Schraubstock . Hast du's erlebt? . Geld und Erfahrung . Unter der Erde . Der Tartarenrebell hinter dem Dampfpflug . Die Sphinx von Gizeh . Berufstragik . Winterabend von Eyth, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Jumbo
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media