Metamorphosen - Der goldene Esel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Apuleius (123/170) war ein antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph (Mittelplatoniker). Seinen andauernden Ruhm verdankt er seinem Hauptwerk, dem lateinischen Roman Metamorphosen, auch bekannt als Der goldene Esel, der zur Weltliteratur gezählt wird. Die Interpretation des Romans, der wegen seiner Vielschichtigkeit zahlreiche Rätsel aufgibt, gehört zu den schwierigsten Aufgaben der Klassischen Philologie. Der ursprüngliche Titel dieses Romans lautet "Elf Bücher Metamorphosen" oder kurz "Metamorphosen". Er erinnert an das gleichnamige Werk des Dichters Ovid in dessen "Metamorphosen" ebenso wie bei Apuleius Verwandlungen aus menschlicher in tierische Gestalt thematisiert werden. Der heute geläufige Titel "Der goldene Esel" ist erst in der Spätantike (bei dem Kirchenvater Augustinus) bezeugt und gilt daher als nicht authentisch, doch hat der Autor möglicherweise einen Doppeltitel gewählt. von Apuleius
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- Klappenbroschur
- 604 Seiten
- Erschienen 2020
- Freya
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerth Medien
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2019
- DAW
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellora's Cave




