
Die göttliche Komödie: Illustrierte Ausgabe - Reise durch die drei Reiche der Toten: Hölle, Läuterun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die göttliche Komödie ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321). Sie entstand während der Jahre seines Exils und wurde wahrscheinlich um 1307 begonnen und erst kurze Zeit vor seinem Tod vollendet (1321). Sie gilt als bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und hat gleichzeitig die italienische Sprache als Schriftsprache erst begründet. Zudem wird sie als eines der größten Werke der Weltliteratur angesehen. Das Werk schildert die Reise des Dichters durch die Hölle (Inferno), zum Läuterungsberg (Purgatorio), bis hin ins Paradies (Paradiso). Die Hölle und das Paradies sind jeweils in Schichten (in jeweils neun konzentrischen Kreisen) unterteilt. Je näher man den engeren Kreisen kommt, umso sündiger bzw. heiliger sind die gestorbenen Seelen. Die göttliche Komödie wird heute auch als dichterisches Hauptsymbol der Scholastik gesehen. Dante (1265-1321) ist der bekannteste Dichter des Italienischen und giltalseiner der bedeutendsten Dichter des europäischen Mittelalters. von Alighieri, Dante
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Cross Cult Entertainment
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- arsEdition
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag