
Habgier (Gier) und Ihre Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Betrachtung eines Urtriebes des Menschen - auch einer der Todsünden - die Gier. Von den Anfängen der Gier und den damaligen Meinungsbildnern, Ihren Denkmodellen und Visionen bis zu den Weltwirtschaftskrisen der jüngeren Vergangenheit bzw. Gegenwart. Gemäß der Volkswirtschaftslehre sind nur zwei Verhaltensweisen des einzelnen Individuums denkbar, ein Sparen oder der Konsum. Die globalisierte Wirtschaft, in den Händen weniger Konzerne und die Finanzierungsinstitute befeuern die Gier des Einzelnen. von Altenstrasser, Gernot Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
In Grieskirchen bei Wels am 20.06.1971 geboren. Grundschulbildung (Volks- Hauptschule) in Eferding/ Nähe Linz in Oberösterreich. Im Anschluß Absolvierung der höheren technische Lehranstalt (HTL) für Hochbau in Linz. Einstieg in das Berufsleben und berufsbegleitendAusbildung zum Baumeister, Immobilientreuhänder und abschließend das FH-Studium.
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH