
Kreuzweg-Betrachtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jesus Christus, der Sohn Gottes, lebte als Mensch vor mehr als 2000 Jahren im heutigen Israel, damals noch eine römische Provinz. Unter dem Statthalter Pontius Pilatus wurde er zum Tod am Kreuz verurteilt. Sein Gang vom Amtsgebäude des Statthalters bis zur Hinrichtungsstätte wird als Kreuzweg bezeichnet, musste doch der Verurteilte zumindest den Querbalken des Todesinstrumentes selber tragen. Im christlichen Raum gibt es unzählige Betrachtungen zu diesem letzten Leidensweg Jesu. Sie alle wollen das damalige Geschehen mit der Person des Lesers / Beters in Berühung bringen. Denn nur was berührt, das verändert auch. Die Kreuzwegstationen in der Karmeliter-Kirche in Birkenwerder lassen in ihrer ganz reduzierten Gestaltung der persönlichen Vorstellungswelt des Betrachters viel Raum. Die Texte einer Benediktinerin mit dem Namen einer heiligen Karmelitin laden dazu ein, sich selber gedanklich auf den Weg zu machen - und so im Gebet bei dem anzukommen, der für uns das Kreuz getragen hat. von Böcker, Teresa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Schwester M. Teresa Böcker OSB, geboren am 13. Juni 1965 in Meckenheim bei Bonn,seit Oktober 1985 Benediktinerin in der Abtei St. Gertrud in Tettenweis in Niederbayern.
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1982
- Verlag Herder, Freiburg
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag