Memorias de la casa muerta Prologo de Rolo Diez Premio Internacional Gran Angular Incluye marco hist
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Memorias de la casa muerta" ist ein Roman des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, der erstmals 1861 veröffentlicht wurde. Das Buch basiert auf Dostojewskis eigenen Erfahrungen während seiner Verbannung in ein sibirisches Arbeitslager und bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Gefangenen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Alexander Petrowitsch Goryantschikow erzählt, einem ehemaligen Adligen, der wegen politischer Vergehen verurteilt wurde. Durch seine Augen erlebt der Leser die harten Bedingungen und das Leid im Lager, aber auch die Menschlichkeit und den Überlebenswillen der Insassen. Der Roman beleuchtet die verschiedenen Charaktere im Lager und ihre Schicksale, wodurch ein facettenreiches Bild des Lebens unter extremen Bedingungen entsteht. Das Vorwort von Rolo Diez sowie der historische Rahmen geben dem Leser zusätzliche Einblicke in die Zeit und Umstände, unter denen Dostojewski lebte und schrieb. Diese Edition des Buches wurde mit dem Premio Internacional Gran Angular ausgezeichnet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1900
- CHICAGO REVIEW PR
- hardcover -
- Grijalbo Mondadori, S.A.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1996
- Penguin
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- RIVERHEAD
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Literatura Random House
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Debate
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Editora y Distribuidora His...
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- ALFAGUARA
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Denoël
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Grijalbo



