
Bir İdam Mahkumunun Son Günü
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bir İdam Mahkumunun Son Günü" ist ein Roman von Victor Hugo, der erstmals 1829 veröffentlicht wurde. Der Roman bietet einen eindringlichen Einblick in die Gedankenwelt eines zum Tode verurteilten Mannes, der sich in den letzten Tagen seines Lebens mit seiner bevorstehenden Hinrichtung auseinandersetzt. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive des namenlosen Protagonisten erzählt und thematisiert seine emotionalen und psychologischen Qualen. Er reflektiert über sein Leben, seine Reue und die Ungerechtigkeit des Todesurteils. Durch seine Aufzeichnungen wird die Grausamkeit und Unmenschlichkeit der Todesstrafe deutlich gemacht. Hugo nutzt den inneren Monolog des Verurteilten, um eine kritische Haltung gegenüber der Gesellschaft und ihrem Strafsystem auszudrücken. Das Werk ist nicht nur eine Anklage gegen die Todesstrafe, sondern auch ein Plädoyer für Mitgefühl und Menschlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Little, Brown and Company
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Flatiron Books
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1999
- W W Norton & Co Inc
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 2009
- KITAB
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio