
1913. Leto tselogo veka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„1913: Der Sommer des Jahrhunderts“ von Florian Illies ist ein faszinierendes Sachbuch, das die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Ereignisse des Jahres 1913 beleuchtet. Illies verwebt eine Vielzahl von Geschichten und Anekdoten über bedeutende Persönlichkeiten dieser Zeit, darunter Künstler, Schriftsteller und Politiker wie Franz Kafka, Pablo Picasso, Sigmund Freud und Adolf Hitler. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild eines Jahres voller kreativer Blüte und latenter Spannungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Illies beschreibt die kulturellen Umbrüche in Europa, die avantgardistischen Bewegungen in der Kunstwelt sowie die persönlichen Dramen der Protagonisten. Durch seinen erzählerischen Stil gelingt es ihm, den Leser in diese dynamische Epoche zu entführen und die Atmosphäre eines Jahres einzufangen, das als Wendepunkt in die Geschichte einging.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag