
1985
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1985" von Anthony Burgess ist ein dystopischer Roman, der als eine Art Fortsetzung und Kommentar zu George Orwells "1984" konzipiert ist. Der Roman ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil bietet Burgess einen kritischen Essay, in dem er die Themen von Orwells Werk analysiert und die gesellschaftlichen Entwicklungen seiner eigenen Zeit reflektiert. Er diskutiert den Einfluss totalitärer Regime, die Macht der Sprache und die Rolle der Technologie. Der zweite Teil des Buches ist eine fiktionale Erzählung, die im Jahr 1985 spielt. In dieser Welt haben Gewerkschaften eine immense Macht erlangt und das tägliche Leben wird durch Streiks und Bürokratie bestimmt. Der Protagonist, Bev Jones, kämpft darum, seine Familie in einem zunehmend chaotischen und kontrollierten England zu schützen. Die Geschichte untersucht Themen wie individuelle Freiheit, staatliche Kontrolle und den Verlust persönlicher Autonomie. Burgess' "1985" dient sowohl als Hommage an Orwell als auch als eigenständige Kritik an gesellschaftlichen Tendenzen seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2019
- Cambridge University Press
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Berg, Türmer Verlag,
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 1989
- Kino Verlag GmbH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Oxford University Press
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 1983
- Deutscher Wetterdienst www....
- paperback
- 1602 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1980
- Eigenverlag
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag