
日露戦争スタディーズ
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"日露戦争スタディーズ" ist der japanische Titel des Buches "The Sun Also Rises" von Ernest Hemingway. Der Roman spielt in den 1920er Jahren und folgt einer Gruppe von Amerikanern und Briten, die nach dem Ersten Weltkrieg in Paris leben. Die Hauptfigur, Jake Barnes, ist ein Kriegsveteran und Journalist. Zusammen mit seiner Freundin Lady Brett Ashley und anderen Freunden reist er nach Spanien, um das Stierlaufen in Pamplona zu erleben. Das Buch thematisiert die Desillusionierung der sogenannten "Lost Generation", die Suche nach Identität und Sinn sowie die Auswirkungen des Krieges auf das Leben der Protagonisten. Hemingways charakteristischer Schreibstil zeichnet sich durch knappe Dialoge und eine nüchterne Erzählweise aus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 658 Seiten
- Smart Books
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2012
- BKI
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2007
- Micro Application
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos