![Die Verspätung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/55/bc/94/771046WlXo74bhOP3G_600x600.jpg)
Die Verspätung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Februar 1945: Dem Schlossergesellen Franz Schindl ist bewusst, dass die Tage des ?Tausendjährigen Reiches? gezählt sind. Eines Morgens kommt er, der stets die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit in Person war, zu spät zum Schichtbeginn im Bahnausbesserungswerk. Durch ein Wortgefecht mit dem diensthabenden SS-Wachmann handelt er sich den Einberufungsbefehl an die rasch näherkommende Ostfront ein. Und somit ein Himmelfahrtskommando. Was ist an jenem Morgen vorgefallen? Was war der Grund für die folgenreiche Verspätung? Andreas Schindl, der Enkelsohn des Protagonisten, hat bei seinen Recherchen verschollene Feldpostbriefe und einen jahrelang schwelenden Vater-Sohn-Konflikt entdeckt. Während der eine mithilfe der Solidarität seiner Genossen alles daran setzt, sich und die seinen unbeschadet durch den Irrsinn des Krieges zu bringen, sieht der andere in der Politik des NS-Regimes die einzige Möglichkeit, der Armut des Proletariats zu entfliehen und seinen Kindheitstraum zu verwirklichen. Nach seiner Gefangennahme wird dem verwundeten Großvater die Erinnerung an einen zwischen die Fronten geratenen Bären zum Sinnbild für sein eigenes Schicksal. ?Einfühlsam und präzise hebt der Autor Familiengeschichte in den Rang literarisch gestalteter Zeitgeschichte: Berührend, weil authentisch, erschreckend, weil aktuell.? Alfred Komarek von Schindl, Andreas
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Schindl, 1968 in Wien geboren, studierte Medizin in Wien und Photobiologie in Padua. Neben seiner Tätigkeit als Hautarzt publizierte er bisher einen Essayband, ein Sachbuch sowie Texte für den Rundfunk. 2018 veröffentlichte er sein Romandebüt. Der Autor ist Initiator und Jurymitglied des Literaturpreises ?Gesund schreiben? der Wiener Ärztekammer. Zuletzt bei Braumüller erschienen: Paurs Traum (2018).
- audioCD -
- Erschienen 2008
- AUDIOBUCH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 210 Seiten
- novum pro
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Zig Zag Press, LLC
- Hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2023
- Fischer, Karin
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Limbus Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Random House Audio