Entscheidung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bulgarien im Sommer 1987. Die junge Ärztin Anja wird wie Hunderte Medizinabsolventinnen und -absolventen vom Staat aufs Land beordert. Sie tritt ihre erste Stelle in einem gottverlassenen Dorf im Balkangebirge an. In der harten Lebensschule des Dorfes Svescht lernt sie nicht nur den Tod, das Leiden und die Nöte der eigenartigen Dorfbevölkerung kennen, sondern wird auch mit den bestürzenden Schicksalen der Insassen des dortigen Heimes für Kinder und Jugendliche aus randständigen Familien konfrontiert. Einziger Lichtblick: die Lehrerin Dora. Wie Anja verachtet auch sie das kommunistische System, die Gewalt und den Gewaltapparat, der sich lückenlos und in verschiedensten Formen vom Schul- bis ins Greisenalter der Menschen in der bulgarischen Gesellschaft hinzieht. Dass sich zwischen den zwei stillen Rebellinnen eine Freundschaft entwickelt, bleibt dem Geheimdienstler Genosse Nakov, der alle Fäden im Dorf zieht, nicht verborgen. Er versucht, Anja zur Mitarbeit für die hohe Spionage zu gewinnen. Der Lohn: eine glanzvolle Arztkarriere und akademischer Aufstieg. Ihre Absage wird Anja zum Verhängnis und steigert Genosse Nakovs Hass auf sie. ?Verglichen mit Sibylle Lewitscharoffs Roman Apostoloff ist Evelina Jecker Lambrevas Roman Vaters Land ruhiger, einfühlsamer, konzentrierter, wenn auch auf Kosten sprachlicher Effekte. Seine Bedeutung liegt in seiner Sachhaltigkeit, der Engführung von Belletristik und intimer Landeskunde Bulgariens.? Christoph Schmälzle, SWR2, über ?Vaters Land? von Jecker Lambreva, Evelina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Evelina Jecker Lambreva, 1963 in Stara Zagora, Bulgarien, geboren, lebt seit 1996 in der Schweiz. Sie arbeitet als niedergelassene Psychiaterin und Psychotherapeutin in Luzern und als Klinische Dozentin an der Universität Zürich. In deutscher Sprache liegen der Gedichtband Niemandes Spiegel sowie die Erzählbände Unerwartet und Bulgarischer Reigen vor. Bei Braumüller erschienen: Vaters Land (2014) und Nicht mehr (2016).
- paperback
- 581 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer Gabler
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- BPS Blackwell
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer




