
Rikolas letzter Auftritt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wien, 1920: Die Monarchie ist Geschichte, die Erste Republik steht auf unsicheren Beinen, da beschließt der Bankier und dilettierende Schriftsteller Richard Kola, ein Verlagshaus zu gründen ? nicht irgendeins, sondern das größte Österreichs. In wenigen Jahren erscheinen hunderte Bücher; renommierte Autoren wie Thomas Mann und Gustav Meyrink lassen sich locken von Kolas Geld, gleichzeitig verachten sie ihn für seine Inflationsgeschäfte und für seine Großspurigkeit. Nach wenigen Jahren ist das Wahnsinnsprojekt auch schon wieder vorbei ? Millionenverluste und Gerüchte bleiben, die Literatur eher weniger. Die turbulente Entwicklung des Rikola Verlags nimmt Bernd Schuchter zum Anlass, die Geschichte weiterzuspinnen: Richard Kola wollte Aufmerksamkeit und Erfolg ? und was hätte sich da eher angeboten als die Veröffentlichung von Adolf Hitlers zweitem Buch? Thomas Manns Felix Krull steht Pate bei dieser Erzählung von Aufstieg und Fall eines Hasardeurs, es ist Rikolas letzter Auftritt. Es ist ein geschickt erzählter Roman um die enthusiastische Liebe zur Literatur, um Skrupellosigkeit und den ? immer aktuellen ? Gewinn auf Kosten anderer. von Schuchter, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Schuchter, 1977 in Innsbruck geboren, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Innsbruck, seit 2006 Verleger des Limbus Verlag, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. Förderpreis des Theodor Körner Fonds (2017). Seine Bücher wurden bisher ins Ukrainische, Polnische, Italienische und Englische übersetzt. www.berndschuchter.at Bei Braumüller erschienen: Föhntage (2014), Innsbruck abseits der Pfade (2015), Jacques Callot und die Erfindung des Individuums (2016), Herr Maschine oder vom wunderlichen Leben und Sterben des Julien Offray de La Mettrie (2018) und Der Braumüller Verlag und seine Zeit (2018).
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Anthos
- perfect -
- Erschienen 1998
- Arena
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Viking Books for Young Readers
- hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 1996
- Mysterious Pr