
Keller fehlt ein Wort
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ralph Keller, 46, Kommunikationsberater, humorvoll, sprachgewandt, mitten im Leben stehend, stellt eines Tages fest, dass er Wörter verliert. Ganz normale Wörter wie "Tasse", "Engländer" oder "Klemme" sind plötzlich nicht mehr da. Er weiß zwar um ihre Begrifflichkeit, aber dem aktiven Wortschatz sind sie entflohen. Wenig später verliert er die Gabe zu sprechen ganz. Die Diagnose: Aphasie, Sprachverlust; Krankheitsverlauf unklar, medikamentöse Behandlung wirkungslos, Therapieverlauf ohne feste Erfolgsaussichten. Verständigungsschwierigkeiten machen den Alltag für Keller zum Spießrutenlauf - Einsamkeit, Scham, Wut und Verzweiflung sind die Folge. Doch Keller wäre nicht Keller, würde er den Kampf nicht aufnehmen ... wenn nötig, auch mit ungewöhnlichen Mitteln. Patrick Tschans sympathischer Protagonist verliert mit einem Schlag die bislang selbstverständliche Herrschaft über sein verbales Handwerkszeug und damit seine Lebensgrundlage. Das Buch ist die teils tragische, teils surreale, teils absurd komische Chronik eines Zurückkämpfens, wie sie in dieser Form noch nie zu lesen war. Das Wort Aphasie kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Sprachlosigkeit". Die meisten Menschen, die an Aphasie leiden, haben ihre Sprache aber nicht völlig verloren. Aphasie ist vielmehr eine Sprachstörung mit sehr unterschiedlichen Schweregraden: Einige PatientInnen zeigen nur leichte Unsicherheiten; andere haben die Fähigkeit, Sprache zu verstehen und / oder zu sprechen, praktisch völlig eingebüßt. von Tschan, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Tschan, geboren 1962, lebt in Allschwil, Schweiz. Studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. Er führte in zahlreichen Theaterstücken Regie und war viele Jahre in der Werbung tätig. Heute für die Kommunikation der GGG Basel (Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel) zuständig. Außerdem ist Patrick Tschan ausgebildeter Coach und Moderator und daher selbstredend Trainer wie Innenverteidiger der schweizerischen Literaten-Fußball-Nationalmannschaft.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG
- Gebunden
- 1989 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Schaumberg
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2020
- Raja Zahid Khan
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur