Wovon die Sirenen sangen, singe ich jetzt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mythen vermitteln gesellschaftliche Werte, die Freiheiten zu verhindern oder zu fördern intendieren. "Was klingt bis in die Gegenwart? Welches Echo ging verloren, was hallt im Jetzt?" Ilse M. Seifried verbindet Analyse, wissenschaftliche Fakten und Poesie zeitlos aktuell. Wie bereits mit Ilsebills erstaunliche Welterkenntnisse löst die Autorin mit ihrem Sirenengesang Erstaunen aus, das inspiriert und Zuversicht gibt. von Seifried, Ilse M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilse M. Seifried wurde 1956 in Wien geboren, wo sie nach wie vor freitätig lebt.2021 Abschluss des Masterstudiums Gender Studies an der Universität WienExpertin für Kinderbuchrezension, Gender, Zauberflöte, LabyrinthAutorin seit 1986: Lyrik, Essay, Kinderbuch, Sachbuch, Prosa
			
                                    
            
        
    
        - audioCD
 - 8 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Schirner Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Jumbo Neue Medien
 
			
                                    
            
        
    
        - board_book
 - 22 Seiten
 - Erschienen 2024
 - arsEdition GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 8 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Hal Leonard Corporation
 
			
                                    
            
        
    
        - cd_rom -
 - Erschienen 2005
 - Hal Leonard Pub Co
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 80 Seiten
 - Erschienen 1977
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2009
 - Südwest Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 46 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Arun
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 378 Seiten
 - Kulturverlag Kadmos
 
			
                                    
            
        
    
        - spiral_bound
 - 128 Seiten
 - Erschienen 2014
 - ELI Berlin
 




