
Zwölf Tage im Mai
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Leben von Johannes Schweiger, einer fiktiven Person, neigt sich seinem Ende zu. Schließlich ist er beinahe neunzig Jahre alt. Die meisten Alten erwarten sich nicht mehr viel vom Leben, schon gar nicht von einer Zukunft; sie geben (sich) auf, schalten in den Vergangenheitsmodus und versuchen, die längst vorbei geflogenen Tage in schönsten Bildern zu malen. Schwaiger ist anders; er denkt anders. Für ihn liegt die Zukunft geheimnisvoll und spannend vor ihm. Er plant sie nicht; er lässt sie auf sich zukommen. Eines hat er gelernt: Alles hat einen Sinn; die Freude wie das Leid, das Glück und auch das Unglück. Das, was er in der Vergangenheit hatte, konnte er immer nur mit den Augen der damaligen Gegenwart beurteilen. Doch die danach folgenden Jahre relativierten vieles. Für Johannes Schwaiger liegt klar auf der Hand: Von längst vergangenen Ereignissen, Beobachtungen und Erfahrungen lerne, die Gegenwart - ein Wimpernschlag - genieße mit allen Sinnen, auf die Zukunft freue dich! von Müller, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Müller, Jahrgang 1945, emerit. Grundschulpädagoge Als einer, der nicht nur in die Hungerjahre, sondern auch in die Schweigejahre hinein geboren wurde, versuche ich mit meinen Recherchen, über jene Zeit mehr zu erfahren. Die Vergangenheit - unser aller Vergangenheit - zu kennen, ohne sich darin zu verfangen oder sie zu verherrlichen, ist von eminenter Bedeutung für unser gegenwärtiges Leben. Nur wenn ich die Vergangenheit kenne, kann ich die Gegenwart richtig verstehen, und vielleicht gelingt es mir dann, die Zukunft besser gestalten. Bisherige Publikationen: Die Nixen aus dem Krotenbach, eine Sammlung von Kunstsagen Tatort Brunn, wahre Kriminalfälle in eine Erzählung verpackt Zahlreiche religionsphilosophische Aufsätze Gespräche mit Gott
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- Wilk Wilk GbR
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Pelagos Verlag
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Sperling-Verlag
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kern