
Parkinson mein Untermieter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im 2. Band von ¿Parkinson mein Untermieter¿ schildert Walter Schaub-Chan die Nachwirkungen seiner DBS-Operationen, die Therapievorschläge verschiedenster Ärzte, neueste Studien, Medikationen und diverse Nebenwirkungen. Ein medizinisches Tagebuch mit Mehrwert. von Schaub-Chan, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Schaub, am 6. März 1948 in Basel geboren, verbrachte seine Jugend und Schulzeit in Sissach. Er besuchte zunächst eine Holz-, anschließend eine Metallvorlehre und schließt die darauffolgende Mechanikerlehre als Zweitbester im Kanton ab. Nach einer Zusatzlehre als Maschinenzeichner besucht er eine Konstrukteurschule, arbeitet u.a. in Südafrika und absolviert noch eine Werkmeisterschule und die Handelsschule. 1987 heiratete er eine Lehrerin aus Hongkong, drei Jahre später wird die gemeinsame Tochter Merlina geboren. Berufliche und gesundheitliche Rückschläge machen Walter Schaub-Chan zunehmend zu schaffen, halten ihn aber nicht davon ab, seine liebsten Hobbys weiterzuführen: Das Reisen und das Schreiben. 2011 wird Polyneuropathie diagnostiziert, 2013 Parkinson. 2018 werden zwei Hirnstimulationsoperationen durchgeführt. Trotz einiger Verbesserungen gibt es erneut Rückschläge - v.a. beim Sehen. Doch statt zu resignieren, recherchiert und dokumentiert er alles zu seinem ungebetenen Untermieter Parkinson.
- perfect -
- Erschienen 1999
- Econ und List,
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 1859 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- Dr. Stephan Walochnik
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldmann Verlag
- perfect -
- Erschienen 2001
- Planegg : Haufe,
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1873 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck