

Wir treffen uns in der Mitte der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Menerva Hammads Interesse gilt den Menschen auf der ganzen Welt ? deren Sichtweisen, deren kulturellen Hintergründen, deren Leben. Sie hat Frauen auf der ganzen Welt zu ihrem Leben interviewt und erzählt deren Geschichten. Und bricht damit viele Stereotype. Sie berichtet von einer Genitalverstümmlerin, die später zur Sexualberaterin wird, von einer jungen Dame, die wie durch ein Wunder aus ihrer Zwangsehe entkommen konnte, von einem Jungen, der sich im falschen Körper gefangen fühlt, und von unzähligen weiteren Frauen, deren Stimmen gehört werden müssen. Mit Wiener Schmäh, ägyptischem Temperament und endloser Hingabe zwischen den Zeilen, werden Türen und Fenster zu Menschen und deren Leben geöffnet. ?Nur wer nicht verurteilt, dem öffnen sich die Menschen. Menerva Hammad kann zuhören, ohne zu urteilen, und hob berührende Schätze aus Frauenseelen.? Livia Klingl, Journalistin und Autorin ?Menerva Hammad erzählt Geschichten mit der ihr eigenen Sensibilität, die sich nur in einem aufgeschlossenen Leben zwischen den Kulturen herausbilden kann.? Anneliese Rohrer, Doyenne der innenpolitischen Publizistik von Hammad, Menerva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Menerva Hammad ist seit zehn Jahren freie Journalistin in Österreich und Deutschland. Die Wienerin mit ägyptischen Wurzeln bereiste mit Kind, Notizbuch und kompasslos einige Ecken dieser Welt. Den Beruf ihres Mannes, der mit vielen Reisen verbunden ist, machte sie sich zur Berufung, um die Geschichten unterschiedlichster Frauen zu dokumentieren und längst eingewöhnte Stereotype zu vernichten. Auf ihrem Blog schreibt sie über Multikulti-Lifestyle, weibliche Sexualität, Reisen mit Kind & Bad Hijabdays: www.blog-hotelmama.com
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- paperback -
- Erschienen 1995
- Del Rey
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Splitter-Verlag