Unerhörte Theatergeschichten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
17 faszinierende und erhellende Theatergeschichten Unerhörte Theatergeschichten sind einerseits noch unbekannte Episoden aus dem Theaterleben vergangener Jahrhunderte, andererseits verblüffen sie durch widersprüchliche Spuren, die größere kultur-, technik- und geistesgeschichtliche Entwicklungen in ihnen hinterlassen haben. Das Lesebuch umfasst 17 solcher Geschichten, die zeigen, wie faszinierend und erkenntnisreich Theatergeschichte sein kann. Erzählt werden sie von Theaterwissenschaftler:innen, die ihre Forschung damit einem Lesepublikum näherbringen. Es geht um die Elektrifizierung von Theatergebäuden, den Walkürenritt in der Zirkusmanege, eine Frauenbewegung im deutschen Theater um 1910, selbstbewusste Roboter in einem Science Fiction-Drama, den Papagei einer Opernsängerin, verbotene "Betten-Dramatik", einen desillusionierten Produktionsdramaturgen, altmodische Seepferde und Nixen im Wiener Augarten u. v. a. m. von Hulfeld, Stefan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Hulfeld ist Professor für Theater- und Kulturwissenschaft am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Er forscht und publiziert zu theatertheoretischen und kulturwissenschaftlichen Fragen in der Theatergeschichte des 16. bis 20. Jahrhunderts.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Alexander
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2014
- Theater der Zeit
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Der gesunde Menschenversand
- Kartoniert
- 1197 Seiten
- Erschienen 2021
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag