
"Rudolf, wie es fortan von seinen Bewohnern genannt wird" - Erinnerungen an Rudolfsgnad im Banat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir begleiten die Familie Schmidt seit ihrer Abreise in Lörzweiler im heutigen Rheinland-Pfalz, 1810, an die 1.300km bis ins heutige Knicanin/Serbien, wo sie 155 Jahre lang siedeln. In einigen der acht Generationen überleben etliche Kinder die ersten Lebensjahre nicht, Männer und Frauen heiraten nach dem Tod der Ehepartner nochmals. Man gibt nicht auf. Prächtige Anwesen werden errichtet, Feste werden gefeiert und die Felder werden urbar gemacht. 1944 - wieder mit Ross und Wagen - laden sie das Nötigste auf und bewegen sich in Richtung Wien. Sie gelangen ins heutige Niederösterreich und kommen dort nach schweren Jahren schließlich an der Spitze der Gesellschaft an. Dazwischen liegen Mühe, Freude, Enttäuschung und Hoffnung, Schmerz und Glück, Liebe und Entbehrungen, aber auch eine große Zuversicht, dass sich alles zum Guten wenden wird. Der Verfasser, Medizinalrat Dr. Wenzel Schmidt, langjähriger Gemeindearzt in einer niederösterreichischen Stadtgemeinde schreibt die Geschichte auf und bettet sie in die "große Weltgeschichte" ein. von Schmidt, Wenzel und Schmidt, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Verfasser, Medizinalrat Dr. Wenzel Schmidt, langjähriger Gemeindearzt in einer niederösterreichischen Stadtgemeinde schreibt die Geschichte auf und bettet sie in die "große Weltgeschichte" ein.
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2014
- Steiner, Franz
- turtleback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- BRAUN Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Verlag Aarau (Schweiz)
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- hardcover -
- Leipzig : Stadt-Bild-Verl.,
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- novum publishing
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2013
- Rimbaud
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Falken
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinmassl, Franz
- hardcover
- 332 Seiten
- Heimatbund Mühldorf