
Sicherheit, Supermacht und Schießgewähr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Globus wird gleichzeitig amerikanisiert, europäisiert und sinisiert. Außenpolitik scheint sich - hüben wie drüben - zu versicherheitlichen. Militärmacht und Wirtschaftsmacht sind mehr denn je kommunizierende Gefäße. Vom globalen Handel, Ressourcensicherung über Flüchtlinge bis zur Verbrecherjagd im Internet erhält die Armee mehr Befugnisse, mehr Geld und mehr Muskeln. Die EU wirft zur Sicherung ihrer Interessen einen Rüstungsfonds, ein militärisches Kerneuropa samt Budgetaufstockung, Rüstungsexporte und globale Militäreinsätze in die Waagschale. Für die Öffentlichkeit mutiert diese Rüstung nahezu unbemerkt zur Verteidigung und die Mauern schrumpfen zu niedlichen Pollern. Friedensunion sieht anders aus. Die in "Sicherheit, Supermacht und Schießgewähr" gesammelten journalistischen Beiträge unterbreiten auch friedenspolitische Vorschläge. Wie weiter nach dem Verbotsvertrag für Atomwaffen? Waffen hat die Welt genug. Warum keine zivilen Friedensfachkräfte im neutralen Österreich einführen? Expertise wäre da. Und warum ständig kurzatmig und hilflos hinter Konflikten herhecheln, anstatt mehr Perspektiven für die zivile Krisenprävention? Ja, warum eigentlich nicht?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Roithner, Priv.-Doz. Mag. Dr., Friedensforscher und Journalist, Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, Jahrgang 1971. Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Wissenschaftliche und journalistische Publikationstätigkeit zu Frage
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1915 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Motorbuch
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- ARES Verlag
- paperback
- 389 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- VS-Books