

Sobald ich »ich« sage, ist mir nicht mehr zu trauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die jenische Schriftstellerin Jana denkt über ihren wenig erfolgreichen politischen Aktivismus nach und über die (Un-)Sichtbarkeit der Jenischen. Eine anstrengende Freundin taucht plötzlich und zu den unpassendsten Gelegenheiten auf - und unpassend ist es für Eva eigentlich immer. Die geltungssüchtige Mutter Thea, die den theatralischen Auftritt liebt, sabotiert gekonnt das weihnachtliche Familienfest. Alwine flüchtet vor ihrer missratenen Tochter, die mit Fußfessel ihr Haus okkupiert hat, und quartiert sich trotz der winterlichen Kälte im Wohnwagen am Fluss ein.Simone Schönett blickt in ihren zehn Erzählungen in die feinen Zwischenräume der menschlichen Abgründe. Souverän seziert sie festgefahrene Beziehungen, lässt lustvoll Kartenhäuser zusammenfallen und treibt ihre Figuren aus der Komfortzone. von Schönett, Simone
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1972 in Villach in eine jenische Familie geboren, studierte Romanistik, Pädagogik und Medienkommunikation. Seit 2001 arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Auszeichnungen und Preise (Auswahl): Kulturpreis der Stadt Villach, Österreichisches Staatsstipendium für Literatur. Mitbegründerin von Wort-Werk und Mitveranstalterin von »Die Nacht der schlechten Texte«. Zuletzt erschien »Das Pi der Piratin« (2020), ausgezeichnet mit der Buchprämie des Bundesministeriums für Kunst und Kultur.
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Highline Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- München : Kösel,
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Siva-Natara Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen Verlag GmbH
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Jungbrunnen
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Styria Premium in Verlagsgr...