
Das lange Echo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein österreichisch-ungarischer Offizier im Ersten Weltkrieg, seit 1916 im besetzten Belgrad stationiert, erlebt in bitterer Verzweiflung den Zusammenbruch seines Reiches. Hundert Jahre später sitzen die Direktorin des Wiener Heeresgeschichtlichen Museums und ihre Assistentin einander im Streitgespräch über Moral und Mitleid, Verbrechen und Verantwortung gegenüber. Ein Roman über sinn- und schamlos vergeudetes und zerstörtes Leben, über ein finsteres Kapitel der österreichischen Geschichte und über die Sehnsucht nachAussöhnung. von Messner, Elena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elena Messner, 1983 in Klagenfurt geboren, aufgewachsen in Ljubljana und Salzburg, Studium der Komparatistik und Kulturwissenschaften in Wien und Aix-en-Provence. Sie ist als Lehrende und Kulturwissenschaftlerin tätig, schreibt Prosa, Essays und Theatertexte. Ihr Debütroman »Das lange Echo« erschien 2014 und wurde 2018 ins Französische übersetzt. In der Edition Atelier erschien zuletzt ihr Roman »Nebelmaschine«. 2021 wurde sie mit dem Kärntner Förderungspreis für Literatur ausgezeichnet. www.elena-messner.com
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Revolver Publishing
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Bastei Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Der gesunde Menschenversand
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Audio Pool
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag